Wettkampfordnung

Allgemeine Bestimmungen

Der Bewerb wird in folgender Reihenfolge abgehalten:

Start in altersabhängigen Abteilungen:

Teil 1: >> 1 Laufstrecke ca. 2300/2000m
Teil 2: >> 1 Ergo Strecke = 1000/500m
Teil 3: >> 2 Laufstrecke ca. 2300/1000m
Teil 4: >> 2 Ergo Strecke = 1000/500m
Teil 5: >> Zieleinlauf ca. 50m

Die Starteinteilung und Startzeiten der einzelnen Klassen werden nach dem Meldeergebnis festgesetzt und bei der Laufbesprechung bekannt gegeben.

  1. Die Klasseneinteilung wird nach den RWB des ÖRV durchgeführt. Sind in einer Klasse weniger als drei Starter gemeldet, steigen die Verbleibenden automatisch in die nächsthöhere Kategorie auf und werden dort mitgewertet.
  2. Die Laufstrecke ist nicht abgesperrt und unterliegt der österreichischen Straßenverkehrsordnung. Diese ist zu beachten und einzuhalten.  Die Laufstrecke ist deutlich durch Markierungsschilder gekennzeichnet.  Bei den Umkehrpunkten sind Ordner eingesetzt, um einen reibungslosen Verlauf zu gewährleisten.  Die Laufstrecken 1 und 2 können sich bei den einzelnen Klassen in der Streckenführung und Länge unterscheiden .
  3. Die Ergometerbewerbe werden auf Ruderergometern CONCEPT2 Model C-D durchgeführt. Der Ergometerbereich ist deutlich abgegrenzt und darf von Betreuern nur in den vorgesehen Zonen betreten werden.
    Eine Manipulation an den Ergometern darf nur vom Athleten durchgeführt werden.  Eine Fremdhilfe führt zur Disqualifikation  des Teilnehmers.
    Die Performance Monitore (PM2+, PM3, PM4, PM5) werden von vom Veranstalter eingesetzten Personen auf die jeweilige Distanz eingestellt.
    Es besteht freie Wahl des Ergometers während des Wettkampfes, kein Athlet hat Vorrecht auf eines der Geräte. Zur Unterstützung sind Einweiser zu den Geräten eingesetzt.
  4. Meldeschluss ist am Wettkampftag um 13.30 Uhr.  Bitte das Anmeldeformular (EXCEL) oder die Online Anmeldung verwenden.  Die Laufbesprechung findet um 14.00 Uhr statt.
  5. Haftungsausschluss:
    Der Veranstalter oder ihre Vertreter und Beauftragten haften nicht für Schäden oder Verletzungen jeder Art, die durch die Teilnahme an dieser kombinierten Lauf- und Ergometerveranstaltung entstehen können.

Linzer Ruderverein ISTER

DER  VERANSTALTER